Man nehme ein Fonduegeschirr mit Kräuterbouillon, frischen Fisch und Meeresfrüchte, am besten aus Frankreich oder direkt vom Fischer. Der Fisch sollte ein festes Fleisch haben, wie Thunfisch, Schwertfisch, Kabeljau oder Heilbutt etc. Für die Saucen erstellt man erst eine Mayonnaise. Dazu rührt man Eigelb mit etwas Senf und Zitronensaft, unter Zuführung von einem neutralen Öl (erst Tropfenweise) zu einer festen Masse, die mann dann mit der gleichen Menge Naturyoghurt mischt um sie in verschiedene Schalen aufzuteilen. Achtung, in den Tropen kann die Mayonnaise leicht gerinnen. Dann noch mal von vorne anfangen und noch sorgfältiger rühren. Die verunglückte Mayo kann dabei wieder verwendet werden, wie Öl einrühren. Die Schalen mit der Basissauce werden dann entsprechend der gewünschten Geschmacksrichtung parfumiert, z. B. mit frisch gepresstem Knoblauch und Salz, mit Curry und frisch geriebenem Ingwer, mit kein gehackten Gartenkräutern oder scharf mit Ketchup und Sambal.
|