Rezepte

Fischfondu

Fischfondue

Man nehme ein Fonduegeschirr mit Kräuterbouillon, frischen Fisch und Meeresfrüchte, am besten aus Frankreich oder direkt vom Fischer. Der Fisch sollte ein festes Fleisch haben, wie Thunfisch, Schwertfisch, Kabeljau oder Heilbutt etc.
Für die Saucen erstellt man erst eine Mayonnaise. Dazu rührt man Eigelb mit etwas Senf und Zitronensaft, unter Zuführung von einem neutralen Öl (erst Tropfenweise) zu einer festen Masse, die mann dann mit der gleichen Menge Naturyoghurt mischt um sie in verschiedene Schalen aufzuteilen. Achtung, in den Tropen kann die Mayonnaise leicht gerinnen. Dann noch mal von vorne anfangen und noch sorgfältiger rühren. Die verunglückte Mayo kann dabei wieder verwendet werden, wie Öl einrühren.
Die Schalen mit der Basissauce werden dann entsprechend der gewünschten Geschmacksrichtung parfumiert, z. B. mit frisch gepresstem Knoblauch und Salz, mit Curry und frisch geriebenem Ingwer, mit kein gehackten Gartenkräutern oder scharf mit Ketchup und Sambal.

POISSON CRU A LA TAHITIENNE - MARINIERTER FISCH NACH TAHITIANISCHER ART

Cla et Garard 2

Ein Rezept von meinem Freund Claudius, der lange Jahre auf Moorea lebte und arbeitete und der sich jetzt nach seinem Unruhestand, ein hübsches Haus auf Tahiti gebaut hat, mit toller Aussicht auf den Pazifik.

Hier bei einem Besuch 2002 in Moorea bekam ich gute Informationen für meine Reise durch Polynesien.

Siehe auch unter Tauchen - Polynesien.

Zutaten: Für 4 Personen
600 - 800 g frischen Thunfisch oder wenn nicht aufzutreiben – Heilbutt
(sollte das Gericht als Vorspeise serviert werden, 140 g Fisch pro Person verwenden, anderenfalls 200 g pro Person. )

  • 200 g Karotten roh
  • 200 g Gurken roh
  • 200 g weisse Rüben
  • 50 g frischer Ingwer Knollen, wenn nicht anderes möglich,  10 g Pulver verwenden.
  • 1 grosse Zwiebel
  • 1 gehackte Knoblauch Zehe (fakultativ)
  • 4 grosse reife Tomaten in kleine Streifen geschnitten
  • 2 dl Kokosnuss Milch pasteurisiert (auch in Dosen erhältlich)
  • Saft von 3 ausgepressten Zitronen
  • Gehackte Petersilie oder Schnittlauch in kleiner Menge verwenden
  • ZUBEREITUNG:
    Den Fisch in zirka 1 1/2 cm kleine Würfel schneiden. Die Fischwürfel mindestens 45 Minuten in Meersalzwasser marinieren.
    Fisch herausnehmen, abtrocknen lassen und in einer Schüssel mit dem Saft von 3 grossen Zitronen übergiessen, gut mischen, und 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Anschliessend mit den Händen die Fischwürfel vom Zitronensaft leicht auspressen. Den Saft entfernen.
  • Sämtliche, Gemüse Zutaten in feine Streifen (Julienne) schneiden (Ausnahme Petersilie, Ingwer Knollen, Knoblauch, Zwiebel und Schnittlauch, die gehackt sein sollten), untereinander mischen und zum Fisch geben.
  • Den marinierten  Fischsalat kühl stellen, mindestens eine gute Stunde. Vor dem servieren, mit der Kokosnussmilch übergiessen
  • Claudius Trottmann 28.11.00
  • Gerhard geniesst
    Bounty Gerhard schwelgt im GlücK Erstes, gemeinsames Nachtessen
    Bounty Gerhard bittet Alisé zum Tanz

    Seite im Aufbau !!!!!